- Eine Herzinsuffizienz wird bei 30-40% aller Patienten mit Vorhofflimmern gefunden, Prävalenz steigend
- Dabei stellt sich die Frage ob Vorhofflimmern der Herzschwäche nachfolgt oder ob Vorhofflimmern pathophysiologisches Korrelat eines myokardialen Schadens sein kann ?
- Aktuell ist der kausale Zusammenhang zischen Vorhofflimmern und linksventrikulärer Dysfunktion im Rahmen einer Herzinsuffizienz (noch) nicht definierbar bzw. vieldeutig.
- Der ventrikuläre Phenotyp des Vorhofflimmerns scheint Folge eines veränderten Ca ++ -Stoffwechsels zu sein, so ist z.B. das Sarkoplasmatische Retikulum weniger Ca-beladen.
- Vorhofflimmern könnte insgesamt für ein "elektrophysiologisches Remodeling" des linksverntrikulären Myokard verantwortlich sein
- European Heart Journal (2022) 43, 3376-3378