Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

RCARCA

VorhöfeVorhöfe

  • Täglich werden tausende chirurgische Eingriffe und Vollnarkosen durchgeführt, die bei bereits erkrankten Vorhofmyokard das Auftreten von Vorhofflimmern begünstigen.
  • Katecholaminstress und strukturelle kardiale Eingriffe bzw. die Situation einer NotfallOP können Vorhofflimmern triggern; die Ursache des postop Vorhofflimmern ist unklar.
  • Nach Herzoperation kommt es bei ca. 20% der Patienten zu Vorhofflimmern, seltener nach anderen chirurgischen Eingriffen.
  • Postoperatives Vorhofflimmern kann Dilatation und Fibrose anzeigen und kann Indikator der bisher unbekannten Herzinsuffizienz sein.
  • Es kann eine prognostische Relevanz von postoperativen Vorhofflimmern postuliert werden, daher sollten die Patienten kardiologisch betreut werden.
  • Die Konsequenz der oralen Antikoagulation und / oder Herzinsuffizienztherapie muss beurteilt werden, um die Prognose der Patienten zur normalisieren
  • Insgesamt ist bei postoperativ auftretendem Vorhofflimmern nicht von einem benignen Phänomen auszugehen.